Empowering Change.
Enabling Growth.
Ich arbeite nicht mit Menschen, weil sie „optimiert“ werden müssen. Sondern weil sie irgendwann merken: So wie’s gerade läuft, kann’s nicht bleiben.
Vielleicht sitzt du im Job und fragst dich, wie du eigentlich hier reingeraten bist. Vielleicht kämpfst du als Team mit immer denselben Schleifen. Oder du führst – aber fragst dich, wie lange du noch vor dir selbst davonläufst.
Bei ThriveSphere geht’s nicht um Veränderung auf dem Papier. Sondern darum, was wirklich zählt: Klarheit. Ehrliche Auseinandersetzung. Mut, sich zu zeigen – auch im System. Ich begleite Menschen und Organisationen, die keine Lust mehr auf Buzzwords haben, sondern echte Entwicklung wollen.
Veränderung, die Haltung braucht. Und Richtung gibt.
Ob persönlich oder im Team:
Wachstum beginnt, wenn man sich traut, genauer hinzuschauen.
Was Menschen in der Arbeitswelt heute wirklich beschäftigt
Viele sagen, sie sind erschöpft aber eigentlich sind sie innerlich zerrissen.
Zwischen Anpassung und Authentizität. Zwischen Erwartungen, To‒dos und dem diffusen Gefühl, dass etwas fehlt. Sie funktionieren, aber sie spüren sich kaum noch. Und fragen sich: War’s das schon?
Veränderung ist überall und trotzdem bleibt oft alles beim Alten.
Weil Veränderungsprozesse zwar angekündigt, geplant und gemanagt werden, aber nicht wirklich gestaltet. Weil Menschen nicht mitgenommen, sondern überfordert werden. Und weil echte Veränderung erst dort entsteht, wo Unsicherheit, Widerstand und Hoffnung Platz haben dürfen.
In Teams und Organisationen wird viel über „Kultur“ gesprochen aber wenig ehrlich über das, was wirklich wehtut.
Über Machtspiele, die nicht so heißen dürfen. Über stille Rückzüge. Über Führung, die verunsichert statt stärkt. Und über den Wunsch, Teil von etwas Sinnvollem zu sein, nicht nur Zahnrädchen in einer gut geölten Maschine.
Ich locke das Versteckte aus der Reserve – damit Menschen und Organisationen über sich hinauswachsen.
Ich bin systemische Beraterin, Business Coach und Personalerin mit über zehn Jahren Erfahrung in Unternehmens‒ und Beratungskontexten. Mein Fokus liegt auf Veränderungsprozessen dort, wo Menschen, Strukturen und Dynamiken aufeinandertreffen.
In Projekten rund um HR, Kommunikation, IT‒Systeme oder kulturellen Wandel habe ich gelernt, wie komplex Organisationen sind und wie viel Klarheit entstehen kann, wenn man mit dem richtigen Blick und den richtigen Fragen arbeitet.
Ich arbeite mit einer Haltung, die Menschen nicht optimieren will, sondern ernst nimmt. Mit Struktur, Systemverständnis und einem Gespür für das, was zwischen den Zeilen passiert.
Was mich antreibt?
Wenn aus einem diffusen „So geht’s nicht weiter“ ein klares „So könnte es gehen“ wird und Menschen beginnen, sich selbst und ihr Umfeld wieder aktiver zu gestalten.
Meine Kernthemen
Woran ich glaube und mit Herz und Haltung arbeite
01
"Human First" ist kein nice to have, sondern der härteste Erfolgsfaktor.
Wenn der Mensch im Mittelpunkt steht, wird Veränderung nicht zur Belastung, sondern zur Chance. Ich arbeite dafür, dass Organisationen wieder Orte werden, an denen man nicht nur leisten muss – sondern auch wachsen darf.
02
Veränderung beginnt innen und braucht mehr als nur Prozesse.
Wandel wird meist „gemanagt“, aber selten wirklich verstanden. Ich helfe dabei, Veränderungen so zu gestalten, dass sie Menschen nicht überrollen sondern empowern, mitgestalten und sich selbst darin (neu) verorten können.
03
Kultur zeigt sich im Kleinen und entsteht nicht in PowerPoint.
Ob ein Team funktioniert, ob Menschen bleiben, ob Führung wirksam ist: All das hängt von den unausgesprochenen Regeln, Erwartungen und Reibungen ab. Ich mache diese Muster sichtbar und arbeite an dem, was wirklich zählt.
04
Wachstum braucht Mut und manchmal einen Schubs.
Persönliche wie auch organisationale Entwicklung heißt oft: Unbequemes zulassen, Kontrolle loslassen, sich die harten Fragen stellen. Ich begleite diesen Prozess klar, empathisch und mit einem systemischen Blick für das, was darunter liegt.
Mein Angebot
Nicht mehr nur von Veränderung reden. Sondern sie gestalten.
Lass' uns gemeinsam Eure Arbeitswelt verändern.
Für Einzelpersonen
Persönlich. Systemisch. Klärend.
Veränderung beginnt mit einem ehrlichen Blick nach innen. Ob Umbruch, Entscheidung, Neuanfang oder inneres Chaos. In unserer Zusammenarbeit schaffen wir gemeinsam Orientierung, sortieren Themen und bringen dich zurück in Kontakt mit dem, was für dich stimmt.
Für wen:
  • Menschen an beruflichen Wendepunkten, die nicht „in die nächste Schublade“ wollen, sondern ihren eigenen Weg finden möchten
  • Scanner:innen und vielseitig Interessierte, die Klarheit und Fokus suchen
Mögliche Themenfelder:
  • Berufliche Neuorientierung & Identitätsfindung
  • Klarheit über eigene Stärken, Werte und Bedürfnisse
  • Entscheidungsklarheit (Jobwechsel oder Rollenklärung)
  • Umgang mit Druck, Selbstzweifeln & Erwartungshaltungen
  • Führung aus der eigenen Mitte heraus
Was wäre, wenn dein beruflicher Weg nicht in die nächste Schublade führt, sondern zu dir selbst?
Für Organisationen
Systemisch. Strategisch. Menschlich.
Organisationen verändern sich nicht durch Maßnahmen, sondern durch Menschen, die Verantwortung übernehmen. Ich begleite Unternehmen, Teams und Führungskräfte dabei, Veränderung wirklich wirksam zu gestalten: mit Haltung, Struktur und dem Blick für das, was zwischen den Zeilen passiert.
Für wen:
  • Unternehmen in Veränderung (Wachstum, Reorganisation, Kulturwandel)
  • HR, Kommunikation & Führungsteams, die mehr wollen als „Begleitung“
Mögliche Themengebiete:
  • Change-Strategie & Umsetzung mit Tiefgang
  • Kulturarbeit: Werte klären, Verhalten verändern
  • Führung in Veränderung – klar, wirksam, menschlich
  • Team- & Bereichsentwicklung, die Konflikte nicht scheut
  • Strategische Begleitung, Moderation, Sparring & Workshops
Veränderung wird erst dann wirksam, wenn sie auch im Alltag spürbar wird. Lasst uns besprechen, was Euer Team jetzt wirklich braucht.
Auszug meiner bisherigen Kund*innen
In The News
Mensch & Arbeit im Wandel: im Gespräch mit Ulrich Eckardt
Das Hinzufügen von Kundenberichten und Testimonials trägt dazu bei, "Vertrauen auf den ersten Blick" aufzubauen, indem es einen sozialen Beweis für dein Unternehmen liefert.
Gastbeitrag: Die Macht der Stärkenvielfalt
Kennst Du die Stärken deiner Kolleg:innen?
In der Mai-Ausgabe des SupYou Newsletters durfte Stefanie Ballof über die Macht der Stärkenvielfalt schreiben – wieso ist es wichtig, die individuellen Stärken im Team zu (er)kennen?
Ein spannendes Thema, denn: Wenn jedes Teammitglied seine individuellen Stärken einbringen kann, sind die Ergebnisse nicht nur für das Unternehmen, sondern auch für die persönliche Entwicklung jedes Einzelnen von unschätzbarem Wert.
Buchbeitrag: Werte als Kompass
Stefanie Ballof ist Autorin im 4. Band der FAZ-Buchreihe "Frauen schaffen Zukunft" zum Thema Werte mit dem Kapitel: Werte als Kompass: Wie persönliche Überzeugungen die Arbeitswelt verändern.
Im Experten-Talk von WeLikeU
Gamechanger im HR: Insider-Tipps für dich
Wir tauchten tief in die coolsten Trends ein, die die HR-Welt gerade aufmischen. Von Tech-Tricks bis zu Tipps, wie du dein Team zusammenhältst – hier kamen die Insights direkt aus der Praxis.
9TOGEIL - Der Podcast von Stefanie Ballof
9TOGEIL bietet inspirierende Einblicke und praktische Ansätze zur Transformation der Arbeitswelt sowie der Suche nach sinnstiftenden Karrierewegen.
Über Apple, Spotify und über den folgenden Link abrufbar:
Zu Gast im jaklaHR! Podcast
Mit Stefan Berndt vom jaklaHR! Podcast durfte ich über folgende Themen sprechen:
  • 4P – People, Passion, Potential und Purpose
  • Arbeitswelt und Mensch im Einklang
  • Wer ist im Fahrersitz des Wandels?
  • Weniger Bodenhaftung in Spitzenpositionen (“walk a mile in my shoes”)
  • Mitarbeiterbefragungen
Mensch & Arbeit im Wandel: im Gespräch mit Ulrich Eckardt
Das Hinzufügen von Kundenberichten und Testimonials trägt dazu bei, "Vertrauen auf den ersten Blick" aufzubauen, indem es einen sozialen Beweis für dein Unternehmen liefert.
Mensch & Arbeit im Wandel: im Gespräch mit Ulrich Eckardt
Das Hinzufügen von Kundenberichten und Testimonials trägt dazu bei, "Vertrauen auf den ersten Blick" aufzubauen, indem es einen sozialen Beweis für dein Unternehmen liefert.
Gastbeitrag: Die Macht der Stärkenvielfalt
Kennst Du die Stärken deiner Kolleg:innen?
In der Mai-Ausgabe des SupYou Newsletters durfte Stefanie Ballof über die Macht der Stärkenvielfalt schreiben – wieso ist es wichtig, die individuellen Stärken im Team zu (er)kennen?
Ein spannendes Thema, denn: Wenn jedes Teammitglied seine individuellen Stärken einbringen kann, sind die Ergebnisse nicht nur für das Unternehmen, sondern auch für die persönliche Entwicklung jedes Einzelnen von unschätzbarem Wert.
Buchbeitrag: Werte als Kompass
Stefanie Ballof ist Autorin im 4. Band der FAZ-Buchreihe "Frauen schaffen Zukunft" zum Thema Werte mit dem Kapitel: Werte als Kompass: Wie persönliche Überzeugungen die Arbeitswelt verändern.
Im Experten-Talk von WeLikeU
Gamechanger im HR: Insider-Tipps für dich
Wir tauchten tief in die coolsten Trends ein, die die HR-Welt gerade aufmischen. Von Tech-Tricks bis zu Tipps, wie du dein Team zusammenhältst – hier kamen die Insights direkt aus der Praxis.
© 2025 ThriveSphere Consulting. Alle Rechte vorbehalten
Kontakt
0152-27977822
Telefon & Whatsapp